Gemeindewochenende

Gemeinde-Wochenende 2023

am Walensee

Freitag, 16.6.2023 – Sonntag, 18.6.2023

Wir wollen

  • Gemeinschaft erleben in unserer Beziehung zu Gott und untereinander.
  • die Umgebung entdecken, Spiele, Workshops und Sport erleben.
  • lachende Kinder, begeisterte Teenies und zufriedene Erwachsene sehen.


Du bist ein Gott, der mich sieht!

«Du bist ein Gott, der mich sieht», so erlebte Hagar Gott in ihrer Wüstenzeit. Unendlich viele Frauen und Männer stimmten seither in ihre Freude und Dankbarkeit mit ein. Es ist doch verblüffend, dass der Gott, der diese Erde mit ihren Millionen von Lebewesen erschaffen hat, all die vielen Menschen in ihrer Verschiedenheit kennt und liebt. «Du bist ein Gott, der mich sieht», dieses starke Bibelwort (Gen 16,13) leitet uns durch dieses Wochenende.

Wir freuen uns vor allem darauf, füreinander Zeit zu haben. Wir wollen mit mehr als 100 Personen in dieses Wochenende fahren! Von jung bis alt sind aus dem vielfältigen Spektrum unserer Stadt und Kirche alle willkommen. Klar, Gemeinschaft ist auch eine Herausforderung; Verschiedenheit ist nicht immer nur lässig, «Tolerieren» bedeutet im ursprünglichen Sinn «ertragen». Deshalb verstehen wir es als ein Abenteuer, in jedem Menschen zu entdecken, warum Gott ihn liebt und sieht. Gott hat jeden Menschen verschieden und besonders begabt. Wir freuen uns darauf, dies zu entdecken und gemeinsam Schätze zu heben.

Übrigens: Das Gemeindewochenende wird ab jetzt jedes Jahr am dritten Juni-Wochenende stattfinden (save the date!). Für das erste Jahr haben wir uns das Zentrum Neu-Schönstatt ausgesucht, das in 20 Minuten Gehdistanz über dem stahlblauen Walensee thront. Hier ist von Holzklasse bis angenehmen Komfort für jedes Budget ein Bett zu haben. Zum Programm gehört: relaxen, Gott feiern mit Lobpreis, Gebet und Stille, die Umgebung entdecken, Spiele, Workshops und Sport erleben. Wir freuen uns auf, lachende Kinder, begeisterte Teenies und zufriedene Erwachsene!

Sie sind herzlich eingeladen, dieses erste Gemeindewochenende mitzuerleben und mitzugestalten.

Pia Fisler (Tel. 079 694 95 18), David Scherler (Tel. 079 273 35 28)

 

Ort: Wir sind zu Gast im Zentrum Neu-Schönstatt am Walensee bei Quarten, das für alle Generationen etwas bietet. www.neuschoenstatt.ch, Josef-Kentenich-Weg 1, 8883 Quarten

Beginn: Freitag, 18.15 Uhr: Begrüssung mit Apéro, Abendessen um 19.00 Uhr, spätere Anreise möglich

Schluss: Sonntag, ca. 15 Uhr

 

Kosten pro Person:

* Rabatt für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Migranten und Migrantinnen: siehe unten

Übernachtung

Essen *

 

Hotel

EZ

200.-

164.-

DZ

120.-

3-Z

90.-

4-Z

72.50

Schlafsaal

60.80


* Getränke sind nicht inkl.


Rabatt:

  • Kinder (0-3 J.): Schlafsaal: 50%, Essen: 100% (=kostenlos)
  • Kinder (4-11 J.): Schlafsaal: 50%, Essen: 25%
  • Jugendliche, junge Erwachsene (12-24 J.): Schlafsaal: 50%, Essen: 25%
  • Migrant(inn)en: Schlafsaal: 100%, Essen: 75%


Unterkunft:

  • Hotel: schöne, frisch renovierte Zimmer mit Komfort (EZ, DZ, 3-Z, 4-Z). Die Zimmer können nur als Ganzes gebucht werden.
  • Schlafsaal: Massenlager mit sehr einfachem Standard, nach Geschlechtern getrennt. Jedes Bett ist mit einem Vorhang abgetrennt. Toiletten und Duschen befinden sich auf dem Korridor.


Anreise:

  • ÖV: Ausstieg an der Haltestelle «Quarten Kirche».
  • Kostenlose Aussenparkplätze stehen zur Verfügung.

 

Kollektivbillet:

Wer will, kann sich bei der Anmeldung einen Platz im Kollektivbillet reservieren lassen:

  • Abfahrt: 16.19 Uhr, Bahnhof Effretikon (S8)
  • Ankunft: 18.08 Uhr: Quarten, Kirche



Anmeldung


Anmeldungen sind nicht mehr möglich.
Aber vielleicht sind Sie im nächsten Jahr 2024 mit dabei?!