Vorverkauf ab 1. Juli bei www.abendkonzerte-effretikon.ch .
Nicolas Senn und das mehrfach preisgekrönte Trio Fontane stellen in raffinierter instrumentaler Kombination bekannte klassische und romantische Werke tänzerischer Volksmusik gegenüber. Zu hören gibt es u.a. Kompositionen aus der Appenzeller Alder-Dynastie, den Schlusssatz des «Zigeunertrios» von Haydn, Hubays Violin komposition «Hejre Kati» sowie den bekannten «Czardas» von Monti.
Ref. Zentrum Rebbuck
Swing - Blues - Latin - Jazz. Mit vielen bekannten Standards und Melodien aus der Ära des Swing bieten die vier Musiker aus dem Thurgau, genussvolle Unterhaltung auf hohem Niveau und einen subtilen gepflegten Sound. Mit grosser Spielfreude pflegen die vier Musiker den Jazz der Kleinformationen aus den 20-er und 30-er Jahren des letzten Jahrhunderts.
Kirche Effretikon
Das «Quartetto Legnoso» (Claudia von Wartburg, Flöte: Corinne Sonderegger, Oboe: Beatrice Menzi, Klarinette und Martin Hirzel, Fagott) führt Werke aus verschiedenen Epochen vom Solo bis zum Quartett auf.
So verblüfft es mit immer neuen Klangfarben und Besetzungen.
Kirche Effretikon
Daniela Lorenz hat die Musik der lateinamerikanischen Harfe für ein europäisches und internationales Publikum erschlossen. Seit über zwei Jahrzehnten tritt sie in Europa und Südamerika auf und hat die Harfenmusik Lateinamerikas auf zahlreichen Alben bekannt gemacht. Zusammen mit dem Sänger und Gitarristen Javier Miers fasziniert sie uns an diesem Abend in brillanter Virtuosität mit lateinamerikanischer Harfenmusik.
Kirche Effretikon