Konzerte

Sonntag
04
Juni
17:00-18:30 Uhr
Gospelchor Gospel & More

Der Gospelchor von Volketswil lädt ein zum Konzert:

www.gospels.ch/chor.htm

Ort
Kirche Effretikon
Samstag
17
Juni
20:00-21:30 Uhr
Konzert Stadtmusik Illnau-Effretikon
Ausstellung und Konzert

Wir laden Sie ein zu einem Konzertanlass mit spezieller

künstlerischer Umrahmung.

Im Kooperationsprojekt mit Kunstschaffenden aus der Region Illnau-Effretikon widmet

sich die Stadtmusik Modest Mussorgskys wohl bekanntestem Werk «Bilder einer Ausstellung». Während Mussorgsky von Bildern seines guten Freundes Viktor Hartmann zur Musik inspiriert worden ist, gestalteten auf Wunsch der SMIE Künstlerinnen und Künstler mit vielfältigsten Methoden und Materialien Kunstwerke zu Mussorgskys Melodien.

Ort
Kirche Effretikon
Sonntag
18
Juni
17:00-18:30 Uhr
Konzert Stadtmusik Illnau-Effretikon
Ausstellung und Konzert

Wir laden Sie ein zu einem Konzertanlass mit spezieller

künstlerischer Umrahmung.

Im Kooperationsprojekt mit Kunstschaffenden aus der Region Illnau-Effretikon widmet

sich die Stadtmusik Modest Mussorgskys wohl bekanntestem Werk «Bilder einer Ausstellung». Während Mussorgsky von Bildern seines guten Freundes Viktor Hartmann zur Musik inspiriert worden ist, gestalteten auf Wunsch der SMIE Künstlerinnen und Künstler mit vielfältigsten Methoden und Materialien Kunstwerke zu Mussorgskys Melodien.

Ort
Kirche Effretikon
Donnerstag
22
Juni
19:30-21:00 Uhr
Abendkonzert in der Kirche Effretikon
Gabrieli Quartett

Das Quartett widmet sich dem vielseitigen Konzert-Repertoire für 2 Trompeten (Variantinstrumente Kornett und Flügelhorn) und 2 Posaunen, das von der Renaissance bis hin zur aktuellen neuen Musik reicht, unter Einbezug von Werken jazzigem und unterhaltungsmuskalischem Inhaltes

Ort
Kirche Effretikon
Donnerstag
24
August
19:30-21:00 Uhr
Abendkonzert
Vinzens Quintett

Das Vinzens-Quintett hat ein spezielles Programmkonzept: Neben Musik in der klassischen Streichquartett-Besetzung mit 2 Violinen, Viola und Violoncello erklingen weitere Werke in Quintett-Besetzung mit einem Bläser-Solisten. In dieser ungewöhnlichen Kombination sucht das Ensemble oft unbekannte Musik aus und bringt sie zur Aufführung. Diesmal spielt es mit dem Trompeter Cedric Peier Werke von Torelli, Arutjunjan und Tschaikowsky.

Ort
Kirche Effretikon
Donnerstag
07
September
19:30-21:00 Uhr
Abendkonzert
Klassik Nuevo

Klassik Nuevo ist eine Bewegung, ein Musikstil und eine Vereinigung von

Musikerinnen und Musikern von Weltformat. Mit Start in der Schweiz. Gemeinsam lassen wir klassische Musik in der heutigen Zeit ankommen.

Wir nutzen die Vielfältigkeit der klassischen Musik und entwickeln diese als Stil weiter. Erfrischend, bunt, mutig und grenzenlos. Emotional bewegend.

Ort
Kirche Effretikon
Donnerstag
28
September
19:30-21:00 Uhr
Abendkonzert
Nicolas Senn: Klassik trifft Folklore

Vorverkauf ab 1. Juli bei www.abendkonzerte-effretikon.ch .

 

Nicolas Senn und das mehrfach preisgekrönte Trio Fontane stellen in raffinierter instrumentaler Kombination bekannte klassische und romantische Werke tänzerischer Volksmusik gegenüber. Zu hören gibt es u.a. Kompositionen aus der Appenzeller Alder-Dynastie, den Schlusssatz des «Zigeunertrios» von Haydn, Hubays Violin­ komposition «Hejre Kati» sowie den bekannten «Czardas» von Monti.

Ort
Ref. Zentrum Rebbuck
Donnerstag
19
Oktober
19:30-21:00 Uhr
Abendkonzert
Ciderland Jazzhand

Swing - Blues - Latin - Jazz. Mit vielen bekannten Standards und Melodien aus der Ära des Swing bieten die vier Musiker aus dem Thurgau, genussvolle Unterhaltung auf hohem Niveau und einen subtilen gepflegten Sound. Mit grosser Spielfreude pflegen die vier Musiker den Jazz der Kleinformationen aus den 20-er und 30-er Jahren des letzten Jahrhunderts.

Ort
Kirche Effretikon
Donnerstag
16
November
19:30-21:00 Uhr
Abendkonzert in der Kirche Effretikon
Holzbläser Quartett

Das «Quartetto Legnoso» (Claudia von Wartburg, Flöte: Corinne Sonderegger, Oboe: Beatrice Menzi, Klarinette und Martin Hirzel, Fagott) führt Werke aus verschiedenen Epochen vom Solo bis zum Quartett auf.

So verblüfft es mit immer neuen Klangfarben und Besetzungen.

Ort
Kirche Effretikon
Donnerstag
30
November
19:30-21:00 Uhr
Abendkonzert
Daniela Lorenz Südamerikanische Harfenklänge

Daniela Lorenz hat die Musik der lateinamerikanischen Harfe für ein europäisches und internationales Publikum erschlossen. Seit über zwei Jahrzehnten tritt sie in Europa und Südamerika auf und hat die Harfenmusik Lateinamerikas auf zahlreichen Alben bekannt gemacht. Zusammen mit dem Sänger und Gitarristen Javier Miers fasziniert sie uns an diesem Abend in brillanter Virtuosität mit lateinamerikanischer Harfenmusik.

Ort
Kirche Effretikon