Nachfolge-Seminare

Warum dieses Angebot?

Jesus ist gekommen, um Gefangene in die Freiheit zu führen. Fühlst du dich leicht und frei? Auch als bekennender Christ ist der Alltag immer wieder mühsam und Gemeinschaft immer wieder verletzend statt heilsam. Die gute Nachricht ist: Jesus Christus weiss das und hilft uns gerne, indem er uns einlädt, von ihm zu lernen (Mt 11,29). In seiner Nachfolge werden wir gesund, so wird die Gemeinde auferbaut und wirkt wieder heilsam in die Gesellschaft hinein.

Die Kirchenordnung formuliert es knackig: "Gemeindeaufbau bedeutet, dass Menschen für die Nachfolge Christi und seine Gemeinde gewonnen werden, dass die Gemeinde das Evangelium bezeugt und den Dienst der Vermittlung und Versöhnung
in der Gesellschaft wahrnimmt." (KO 86.3)

Dazu wollen diese Nachfolge-Seminare dienen. Sie motivieren, durch Gottes Geist dranzubleiben, so dass der Glaube gestärkt wird.

 

Kleingedrucktes:

  • Leitung: Pfr. David Scherler.
  • Kosten: Die Seminare sind kostenlos.
  • Anmeldung: ist nicht nötig.
  • Ort: Rebbucksaal (Rebbuckstrasse 1, Effretikon), ein Saal mit viel Platz.
  • Für wen? Die Abende sind für Fortgeschrittene gedacht. Es sind aber alle Interessierten dazu eingeladen, unabhängig von ihrer Konfession oder Denomination.
  • Form: Wo nicht anders vermerkt sind die Seminare als Live-Podcasts (Vorträge) gestaltet. Die Aufnahmen werden auf refilef.ch zur Verfügung gestellt.

 

Seminar: «Vergebung» (März 2023)

  • Do, 23.03.2023, 19.30-21.00 Uhr, Rebbucksaal
  • Do, 30.03.2023, 19.30-21.00 Uhr, Rebbucksaal
  • Do, 06.04.2023, 19.30-21.00 Uhr, Gründonnerstag: "Praktischer Abend" mit dem Team vom «Segnungs- und Heilungsgebet»

Vergeben bedeutet für viele, dass man kleinbeigegeben hat und in den sauren Apfel beisst. Ich behaupte: Hinter dem Stichwort «Vergeben» verbirgt sich ein reicher Schatz.

Viele Menschen kämpfen mit alten und neuen Verletzungen, die so manche Beziehung zum Stillstand bringen. Wenn Sie sich vorstellen können, neue Schritte zu wagen, dann lade ich Sie zu drei spannenden Abenden ein.

Zu seinen Jüngern sagte Jesus überraschend scharf: «Wenn ihr aber den Menschen nicht vergebt, so wird euer Vater eure Vergehungen auch nicht vergeben.» (Mt 6,15) Vergebung ist also kein «Nice to have», sondern lebenswichtig. Deshalb hat es sich Jesus auch viel kosten lassen. Umso erstaunlicher, dass es so viele Missverständnisse zur Vergebung gibt. An diesen Abenden decke ich einige auf. Der Gründonnerstag-Abend bietet dann mit Blick auf Karfreitag und Ostern Gelegenheit Nägel mit Köpfen zu machen. An diesem Abend wirkt das Team vom «Segnungs- und Heilungsgebet» mit.

 

Seminar: «Symposion» (Juni 2023)

  • 9.06.2023, 19.30 Uhr, Rebbucksaal

An diesem Abend stelle ich vor, wie Kleingruppen oder andere Gastgeber/innen z.B. 2x jährlich einen abwechslungsreichen, geisterfüllten Abend verbringen können: mit einem Symposion. Was Paulus den Korinthern empfiehlt (1 Kor 11-14) ist in Vergessenheit geraten. Zeit diesen Schatz wieder zu heben. Es geht um Gnadengaben, Geisteswirken, Freude, Abendmahl und die Furcht bei Paulus vor den Frauen.

Der Abend findet im Rahmen von Fridays (dein-feierabend.ch) statt.

 

Seminar: «Schabbat» (September 2023)

  • 14.09.2023, 19.30 Uhr, Rebbucksaal

Fühlst du dich ständig gestresst? Macht dir Kritik mehr zu schaffen, als du gerne hättest? Fühlst du dich schon am Montagabend ausgelaugt? Dann ist es Zeit die Schätze des Ruhetags zu heben. In den letzten Jahren habe ich, Pfr. David Scherler, die Kraft des Ruhetags neu entdeckt. Mit Bibeltexten und Erzählungen aus dem Alltag teile ich, was ich zum Sabbat erlebt und erforscht habe.

 

Seminar: «Vergebung» (Okt./Nov. 2023, Wiederholung)

  • Do, 26.10.2023, 19.30 Uhr, Rebbucksaal
  • Do, 2.11.2023, 19.30 Uhr, Rebbucksaal
  • Fr, 10.11.2023, 19.30 Uhr, Fridays: «Praktischer Abend» mit dem Team vom «Segnungs- und Heilungsgebet»

Vergeben bedeutet für viele, dass man kleinbeigegeben hat und in den sauren Apfel beisst. Ich behaupte: Hinter dem Stichwort «Vergeben» verbirgt sich ein reicher Schatz.

Viele Menschen kämpfen mit alten und neuen Verletzungen, die so manche Beziehung zum Stillstand bringen. Wenn Sie sich vorstellen können, neue Schritte zu wagen, dann lade ich Sie zu drei spannenden Abenden ein.

Zu seinen Jüngern sagte Jesus überraschend scharf: «Wenn ihr aber den Menschen nicht vergebt, so wird euer Vater eure Vergehungen auch nicht vergeben.» (Mt 6,15) Vergebung ist also kein «Nice to have», sondern lebenswichtig. Deshalb hat es sich Jesus auch viel kosten lassen. Umso erstaunlicher, dass es so viele Missverständnisse zur Vergebung gibt. An diesen Abenden decke ich einige auf. Der letzte Abend findet im Rahmen von Fridays (dein-feierabend.ch) statt und bietet Gelegenheit Nägel mit Köpfen zu machen. An diesem Abend wirkt das Team vom «Segnungs- und Heilungsgebet» mit.


Vorausschau 2024:

Seminar: «Habakuk – aus Glauben leben»

Habakuk zerreisst es das Herz, wenn er die Ungerechtigkeit in der Welt sieht. Wie kann Gott dem zusehen? Er behält seine Gedanken nicht einfach für sich, sondern geht mit Gott ins Gebet. Habakuk, das war ein kleiner Prophet, in der Bibel sind von ihm nur 3 Kapitel überliefert, die es in sich haben. Die Wiederentdeckung von Habakuk führte Martin Luther zur grossen reformatorischen Revolution in Europa. Gott wie Habakuk lieben, das bedeutet: Sich Gott zumuten und Gott absichtslos lieben. Was für ein Schatz!